Baltischer Schild — Die geologischen Großregionen der Erdkruste. Alte Schilde: orange Der Baltische Schild ist jener alte, stabile geologische Schild, der den früheren Kontinentalkern von Nordeuropa darstellt. Seine Gesteine sind überwiegend Kristallin (Gneise,… … Deutsch Wikipedia
Ukrainischer Schild — Die geologischen Großregionen der Erdkruste. Alte Schilde orange, die große Russische Tafel altrosa … Deutsch Wikipedia
Physiographische Regionen der Erde nach Fenneman — Die Physiographischen Regionen nach Nevin Fenneman weisen die verschiedenen physiogeographischen (naturräumliche) Einheiten aus, wie sie sich aus geologischen und geomorphologischen Faktoren ergeben. Die Grobeinteilung stellt sich wie folgt dar,… … Deutsch Wikipedia
Osteuropäisches Flachland — Die Osteuropäische Ebene umfasst als sehr weit ausgedehnte Großlandschaft, welche die größte einheitlich gegliederte Landschaftsform Europas darstellt, die Gebiete westlich des Urals in Osteuropa. Früher wurde sie oft auch als „Osteuropäisches… … Deutsch Wikipedia
Urkraton — Dieser Artikel erläutert den geologischen Begriff Kraton. Für andere Bedeutungen, siehe Kraton (Begriffsklärung). Tafeln (rosa) und Schilde (orange) der Erde Als Kraton (griech. κρατος kratos Kraft) bezeichnet man sehr alte Festlandskerne von… … Deutsch Wikipedia
Orogenese — Die Gebirgsbildung oder Orogenese (zusammengesetzt aus den griechischen Wörtern ὅρος óros ‚Berg‘ und γένεσις génesis ‚Entstehen, Zeugung, Geburt‘) wird durch tektonische Vorgänge verursacht, die in vielen Fällen direkt durch die Verschiebung von… … Deutsch Wikipedia
Kristallines Grundgebirge — Als Grundgebirge werden die ältesten, tragenden Gesteinskomplexe der oberen Erdkruste auf den Kontinenten bezeichnet. Meistens besteht das Grundgebirge aus metamorphen Gesteinen, die mit Plutoniten durchsetzt sind. Aufgrund der relativ hohen… … Deutsch Wikipedia
Urgebirge — Als Grundgebirge werden die ältesten, tragenden Gesteinskomplexe der oberen Erdkruste auf den Kontinenten bezeichnet. Meistens besteht das Grundgebirge aus metamorphen Gesteinen, die mit Plutoniten durchsetzt sind. Aufgrund der relativ hohen… … Deutsch Wikipedia
Berglandschaft — Landrelief der Erde (Computergrafik) Der Himalaya, ein Randgebirge des … Deutsch Wikipedia
Gebirgsform — Der Himalaya, ein Randgebirge des tibetischen Hochlands, inmitten etlicher anderer, teils verwandter, teils anders entstandener Gebirge Gebirge ist ein in sich zusammenhängendes Relief der Erdoberfläche, das sich aus … Deutsch Wikipedia